Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist umso mehr gewährleistet, je mehr seine Mitarbetier bereit und fähig sind, die Verantwortung für ihr handeln zu übernehmen. Und dazu bedarf es nicht zuletzt einer fairen Bezahlung und Beurteilung der erbrachten Leistung. Dieses Buch zeigt, wie es gelingt, Leistungsbewertungs- und Anreizsysteme zu entwickeln, die zum Unternehmen passen, und den Einführungsprozess erfolgreich zu gestalten. Mit detaillierten Beipielen aus renommieren Unternehmen, darunter Damp-Gruppe, Heidelberger Druckmaschinen, Osram, Stadtwerke Münster und Stadt Wuppertal.
Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist umso besser gewährleistet, je mehr seine Mitarbeiter bereit und fähig sind, die Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Und dazu bedarf es nicht zuletzt einer fairen Bezahlung und Beurteilung der erbrachten Leistung. Das Autorenteam zeigt, wie es gelingt, Leistungsbewertungs- und Anreizsysteme zu entwickeln, die zum jeweiligen Unternehmen passen, und den Einführungsprozess erfolgreich zu gestalten. Denn nur dann ist ein Leistungsbewertungs- und Anreizsystem der Steuerung von Arbeitsprozessen und der Motivation der Mitarbeiter förderlich.