Ruth Albrecht ist Privatdozentin am Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte der Universität Hamburg. Dr. Martin Sallmann ist Professor für Neuere Kirchen- und Theologiegeschichte und Konfessionskunde der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Prof. Dr. Irmtraud Fischer lehrt am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz. Dr. David Plüss ist Professor für Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie und und Co-Leiter des Kompetenzzentrums Liturgik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Franziska Rogger, Dr. phil., ist Historikerin, Archivarin und Journalistin in Bern. Ihr Buch Martin Bürgin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern und Lehrbeauftragter am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich. Georgiana Huian ist außerordentliche Professorin für Systematische Theologie und Ökumene am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern. Milan Kostresevic ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Georgiana Huian ist außerordentliche Professorin für Systematische Theologie und Ökumene am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern. Erika Moser forscht als Postdoktorandin am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern zur Geschichte des Altkatholizismus. Milan Kostresevic ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Martin Bürgin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern und Lehrbeauftragter am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich. |