"Zutiefst faszinierend - Ein Roman über Tiere, der uns in unserem Menschsein berührt."Mareike Fallwickl
Für Frieda, eine englische Primatenforscherin, sind Tiger nichts als wilde Tiere, ihr fremd in ihrer rohen Aggression. Aber seit sie in einem kleinen Zoo in Devon arbeitet, begegnet sie den Wildkatzen täglich.
Nach und nach beginnt sie sich für das Wesen der Tiger zu interessieren; dann, sie zu verstehen, und schließlich, sie zu lieben. Durch sie lernt sie einen Teil von sich selbst neu zu entdecken und begibt sich auf eine Reise, die sie bis nach Sibirien führt, wo ihr eigenes Schicksal sich mit dem von Tomas, einem einsamen Mann in den Wäldern der Taiga, der kleinen Sina, einem wilden Mädchen, und dem der Tiger auf überraschende Weise verbinden wird.
Eine bewegende, abenteuerliche, sinnliche, schlicht gewaltige Geschichte von einem Mann, einer Frau und einem Kind, deren heimlich miteinander verknüpfte Leben tief im Zeichen des Tigers stehen.
»Ein eindrucksvoller Roman von zähnefletschender Schönheit.« BRIGITTE
Eine FASZINIERENDE REISE in die äußere und innere WILDNIS von MENSCHEN und TIGERN.
Frieda arbeitet in einem kleinen Zoo in Devon. Eigentlich eine Expertin für Primaten, vertraut man ihr hier die Pflege eines schwer misshandelten Tigerweibchens an. Die seelisch und körperlich selbst zutiefst verletzte junge Frau entwickelt nach und nach eine ganz besondere Bindung zu dem mysteriösen, gefährlichen Tier. Eine Bindung, die sie bis nach Sibirien führen wird ?
»Bildhaft, wild und unverkitscht - Polly Clarks poetischer Geist steckt in jeder Seite.« STERN
»Spannender Roman!« MYSELF
Autorin Polly Clark war lange vor allem als Lyrikerin bekannt: Ihren Roman erzählt sie bildhaft und wild und unverkitscht. Doch ihr poetischer Geist steckt in jeder Seite.