Farm der Tiere - George Orwells zeitlose Parabel über Macht und Korruption
In seiner düsteren Fabel von 1945 verarbeitet George Orwell die Ereignisse nach der Russischen Revolution und den Stalinismus. Die Tiere einer Farm schütteln die menschliche Herrschaft ab, um fortan brüderlich in Freiheit zu leben. Doch bald entstehen Konflikte und Rivalitäten, die zeigen, dass auch in einer Gesellschaft der Gleichen »manche gleicher sind als andere«.
Farm der Tiere ist zugleich politische Parabel und zeitlose Dystopie sowie eines der großen Werke des 20. Jahrhunderts. Diese Neuübersetzung präsentiert Orwells visionären Klassiker in frischem Gewand und macht ihn für heutige Leser:innen neu erlebbar. Eine kompakte Biographie des Autors rundet den Band ab.
In seiner düsteren Fabel von 1945 verarbeitet George Orwell die Ereignisse nach der Russischen Revolution und den Stalinismus. Erzählt wird darin, wie die Tiere einer Farm sich zusammentun, um die menschliche Herrschaft abzuschütteln und fortan brüderlich in Freiheit zu leben. Doch bald entstehen Konflikte und Rivalitäten. Es erweist sich, dass auch in einer Gesellschaft der Gleichen »manche gleicher sind als andere«.
Eine politische Parabel und eines der großen Werke des 20. Jahrhunderts - neu übersetzt und mit einer kompakten Biographie des Autors.