• - Alle Rubriken -
  • Bücher
  • Lernen / Pädagogik
  • Hörbücher
  • Software / Games / Hardware
  • Musik / Filme
  • Spiele
  • Kalender
  • Geschenke / Papeterie
  • Karten / Globen
  • Schweiz
  • Lieferbar
  • Neuheit
  • Archiv
  • - Alle Rubriken -
  • Bücher
  • Lernen / Pädagogik
  • Hörbücher
  • Software / Games / Hardware
  • Musik / Filme
  • Spiele
  • Kalender
  • Geschenke / Papeterie
  • Karten / Globen
  • Schweiz
  • - Alle -
  • Audio CD
  • Audio MP3
  • Blu-ray
  • CD ROM, DVD-ROM
  • DVD-Video
  • E-Book EPUB
  • E-Book PDF
  • Hardcover, gebunden
  • Taschenbuch, kartoniert
  • - Alle -
  • Aargauer Mundart
  • Abchasisch (apsua)
  • Aceh-sprache (atje-sprache)
  • Acholi-sprache
  • Adangme-sprache
  • Adygei-sprache
  • Aegyptisch
  • Afrihili
  • Afrikaans
  • Ainu
  • Akan-sprache
  • Akkadisch (assyrisch-babylonisch)
  • Albanisch
  • Alemannisch
  • Algonkin-sprachen
  • Altaethiopisch
  • Altaische Sprachen (andere)
  • Altenglisch (ca. 450-1100)
  • Altfranzoesisch (842-ca. 1400)
  • Althochdeutsch (ca. 750-1050)
  • Altirisch (bis 900)
  • Altnorwegisch
  • Altprovenzalisch (bis 1500)
  • Amharisch
  • Apachen-sprache
  • Appenzellerdeutsch
  • Arabisch
  • Aragonisches Spanisch
  • Aramaeisch
  • Arapaho-sprache
  • Arawak-sprachen
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch (azerbajdzanisch)
  • Assamesisch (asamiya)
  • Asturisch
  • Athapaskische Sprachen
  • Australische Sprachen
  • Austronesische Sprachen
  • Avestisch
  • Aymara-sprache
  • Bahasa Indonesia
  • Baltische Sprachen
  • Bambara-sprache
  • Bamileke-sprache
  • Bantusprachen
  • Basaa-sprache
  • Baschkirisch
  • Baseldeutsch
  • Baskisch
  • Bayrisch
  • Beach-la-mar
  • Bedauye
  • Bemba-sprache
  • Bengali
  • Berbersprachen
  • Berlinerisch
  • Berndeutsch
  • Bhojpuri (bajpuri)
  • Birmanisch
  • Blackfoot-sprache
  • Bokmal
  • Bosnisch
  • Braj-bhakha
  • Brandenburger Mundart
  • Bretonisch
  • Bugi-sprache
  • Bulgarisch
  • Caddo-sprachen
  • Cebuano
  • Chamorro-sprache
  • Cherokee-sprache
  • Chinesisch
  • Chinook-jargon
  • Chipewyan
  • Choctaw-sprache
  • Cree-sprache
  • Daenisch
  • Dakota-sprache
  • Danakil-sprache
  • Dari Persisch
  • Delaware-sprache
  • Deutsch
  • Dinka-sprache
  • Dogrib-sprache
  • Drawidische Sprachen
  • Dzongkha
  • Efik
  • Elamisch
  • Elsaessisch
  • Emilianisch
  • Englisch
  • Ersjanisch
  • Esperanto
  • Estnisch
  • Ewe-sprache
  • Faeroeisch
  • Fanti-sprache
  • Farsi
  • Fidschi-sprache
  • Filipino
  • Finnisch
  • Finnougrische Sprachen
  • Fon-sprache
  • Fraenkisch
  • Franzoesisch
  • Friulisch
  • Ful
  • Ga
  • Gaelisch-schottisch
  • Galicisch
  • Galla-sprache
  • Ganda-sprache
  • Georgisch
  • Germanische Sprachen
  • Gilbertesisch
  • Glarner Mundart
  • Gotisch
  • Grebo
  • Griechisch (bis 1453)
  • Groenlaendisch
  • Guarani-sprache
  • Gujarati-sprache
  • Haida-sprache
  • Haitisches Creolisch
  • Hamitosemitische Sprachen
  • Haussa-sprache
  • Hawaiisch
  • Hebraeisch
  • Herero-sprache
  • Hessisch
  • Hiligaynon-sprache
  • Himachali
  • Hindi
  • Iban
  • Ibo-sprache
  • Ido
  • Ijo-sprache
  • Ilokano-sprache
  • Indianersprachen (nordamerik.)
  • Indianersprachen (suedamerik.)
  • Indianersprachen / Zentralamerika
  • Indoarische Sprachen
  • Indogermanische Sprachen
  • Ingush-sprache
  • Interlingua (iala)
  • Interlingue
  • Inuktitut
  • Iranische Sprachen
  • Irisch
  • Irokesische Sprachen
  • Islaendisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Javanisch
  • Jiddisch
  • Judenspanisch
  • Juedisch-arabisch
  • Kabardinisch
  • Kabylisch
  • Kamba
  • Kambodschanisch
  • Kannada
  • Kanuri-sprache
  • Karatschai-balkarisch
  • Karenisch
  • Karibische Sprachen
  • Kasachisch
  • Kaschmiri
  • Katalanisch
  • Kaukasische Sprachen
  • Kein Sprachlicher Inhalt
  • Keltische Sprachen
  • Khasi-sprache
  • Khoisan-sprachen
  • Kikuyu-sprache
  • Kirchenslawisch
  • Kirgisisch
  • Klassisches Syrisch
  • Klingonisch
  • Koelsch
  • Komi-sprachen
  • Kongo
  • Konkani
  • Koptisch
  • Koreanisch
  • Kornisch
  • Korsisch
  • Kpelle-sprache
  • Kreolisch-englisch
  • Kreolisch-franzoesisch
  • Kreolisch-portugiesisch
  • Kreolische Sprachen
  • Kroatisch
  • Kru-sprachen
  • Kurdisch
  • Kurdisch (sorani)
  • Kutchin
  • Laotisch
  • Latein
  • Lettisch
  • Ligurisch
  • Lingala
  • Litauisch
  • Lombardisch
  • Luba-sprache
  • Luiseno-sprache
  • Lulua-sprache
  • Luo-sprache
  • Lushai-sprache
  • Luxemburgisch
  • Maduresisch
  • Maithili
  • Malagassisch
  • Malaiisch
  • Malayalam
  • Maledivisch
  • Malinke-sprache
  • Maltesisch
  • Manchu
  • Mandaresisch
  • Manx
  • Maori-sprache
  • Marathi
  • Marschallesisch
  • Massai-sprache
  • Maya-sprachen
  • Mazedonisch
  • Mbundu-sprache
  • Mbundu-sprache 1
  • Meithei-sprache
  • Miao-sprachen
  • Micmac-sprache
  • Mittelenglisch (1100-1500)
  • Mittelfranzoesisch (ca. 1400-1600)
  • Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
  • Mittelirisch (900-1200)
  • Mittelniederlaendisch (ca. 1050-1350)
  • Mohawk-sprache
  • Mon-khmer-sprachen
  • Mongolisch
  • Montenegrinisch
  • Mossi-sprache
  • Mundart
  • Muskogee-sprachen
  • N Ko
  • Nahuatl
  • Navajo-sprache
  • Ndebele-sprache (nord)
  • Ndebele-sprache (sued)
  • Ndonga
  • Neapolitanisch
  • Nepali
  • Neugriechisch (nach 1453)
  • Neumelanesisch
  • Newari
  • Niederdeutsch
  • Niederlaendisch
  • Niedersorbisch
  • Nigerkordofanische Sprachen
  • Nogaiisch
  • Nordfriesisch
  • Nordsaamisch
  • Norwegisch (bokmal)
  • Nubische Sprachen
  • Nyanja-sprache
  • Nyankole
  • Nynorsk
  • Nyoro
  • Obersorbisch
  • Obwaldner Mundart
  • Ojibwa-sprache
  • Okzitanisch (nach 1500)
  • Oriya-sprache
  • Osmanisch
  • Ossetisch
  • Ostfriesisch
  • Pali
  • Pandschabi-sprache
  • Papiamento
  • Papuasprachen
  • Paschtu
  • Pehlewi
  • Persisch
  • Philippinen-austronesisch
  • Phoenikisch
  • Piemontesisch
  • Plattdeutsch
  • Polnisch
  • Polyglott
  • Portugiesisch
  • Prakrit
  • Quechua-sprache
  • Raetoromanisch
  • Rajasthani
  • Rarotonganisch
  • Romani
  • Romanisch
  • Romanische Sprachen
  • Rumaenisch
  • Rundi-sprache
  • Russisch
  • Rwanda-sprache
  • Saamisch
  • Saarlaendisch
  • Saechsisch
  • Salish-sprache
  • Samoanisch
  • Sango-sprache
  • Sanskrit
  • Santali
  • Sardisch
  • Schaffhauser Mundart
  • Schona-sprache
  • Schottisch
  • Schwaebisch
  • Schwedisch
  • Schweizerdeutsch
  • Semitische Sprachen
  • Serbisch
  • Sidamo
  • Sindhi-sprache
  • Singhalesisch
  • Sinotibetische Sprachen
  • Sioux-sprachen
  • Sizilianisch
  • Slave (athapaskische Sprachen)
  • Slawische Sprachen
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Sogdisch
  • Solothurner Mundart
  • Somali
  • Songhai-sprache
  • Soninke-sprache
  • Sorbisch
  • Sotho-sprache (nord)
  • Sotho-sprache (sued)
  • Spanisch
  • Spanisch (lateinamerika)
  • Sranan Tongo
  • Sumerisch
  • Sundanesisch
  • Swahili
  • Swazi
  • Syrisch
  • Tadschikisch
  • Tagalog
  • Tahitisch
  • Tamaseq
  • Tamil
  • Tatarisch
  • Telugu-sprache
  • Temne
  • Tetum-sprache
  • Thailaendisch
  • Thaisprachen (andere)
  • Tibetisch
  • Tigre-sprache
  • Tigrinya-sprache
  • Tlingit-sprache
  • Tonga (bantusprache, Malawi)
  • Tongaisch (sprache Auf Tonga)
  • Tschechisch
  • Tschetschenisch
  • Tsonga-sprache
  • Tswana-sprache
  • Tuerkisch
  • Tumbuka
  • Tupi-sprache
  • Turkmenisch
  • Udmurt-sprache
  • Ugaritisch
  • Uigurisch
  • Ukrainisch
  • Unbestimmt
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Usbekisch
  • Vai-sprache
  • Valencianisch
  • Venda-sprache
  • Verschiedene Sprachen
  • Vietnamesisch
  • Volapuek
  • Volta-comoe-sprachen
  • Wakashanisch
  • Walamo-sprache
  • Walisisch
  • Walliser Mundart
  • Wallonisch
  • Weissrussisch
  • Welthilfssprache
  • Westfriesisch
  • Wienerisch
  • Wolof-sprache
  • Xhosa-sprache
  • Yao-sprache
  • Yoruba-sprache
  • Yupik-sprache
  • Zapotekisch
  • Zeichensprache
  • Zhuang
  • Zuerichdeutsch
  • Zulu
  • Relevanz
  • Autor
  • Erscheinungsjahr
  • Preis
  • Titel
  • Verlag
Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Chancengleichheit durch Personalpolitik (Krell, Gertraude (Hrsg.) / Andresen, Sünne (Beitr.) / Ortlieb, Renate (Hrsg.) / Auer, Manfred (Beitr.) / Sieben, Barbara (Hrsg.) / Banos, Sissi (Beitr.) / Bessing, Nina (Beitr.) / Blaufus, Kay (Beitr.) / Burger, Annelise (Beitr.) / Busch, Carola (Beitr.) / David, Barbara (Beitr.) / Dilg, Gudrun (Beitr.) / Domsch, Michel E. (Beitr.) / Dudek, Sonja (Beitr.) / Freund, Céline (Beitr.) / Geisser, Marianne (Beitr.) / Geppert, Jochen (Beitr.) / Gieselmann, Astrid (Beitr.) / Graue, Bettina (Beitr.) / Gröbel, Rainer (Beitr.) / Gümbel, Michael (Beitr.) / Habermann, Christoph (Beitr.) / Haunschild, Axel (Beitr.) / Hilf, Ellen (Beitr.) / Holst, Elke (Beitr.) / Holzbecher, Monika (Beitr.) / Huesmann, Monika (Beitr.) / Jablonski, Hans (Beitr.) / Jacobsen, Heike (Beitr.) / Jochmann-Döll, Andrea (Beitr.) / Jüngling, Christiane (Beitr.) / Kay, Rosemarie (Beitr.) / Keßler, Beate (Beitr.) / Klose, Alexander (Beitr.) / Knapp, Gudrun-Axeli (Beitr.) / König, Susanne (Beitr.) / Konstatzky, Sandra (Beitr.) / Krell, Gertraude (Beitr.) / Ladwig, Désirée (Beitr.) / Lewalter, Sandra (Beitr.) / Losert, Annett (Beitr.) / Lüders, Christine (Beitr.) / Mahler Walther, Kathrin (Beitr.) / Maiweg, Andrea (Beitr.) / Merx, Andreas (Beitr.) / Meschkutat, Bärbel (Beitr.) / Morgenstern, Christine (Beitr.) / Mückenberger, Ulrich (Beitr.) / Nielbock, Sonja (Beitr.) / Nikolay-Leitner, Ingrid (Beitr.) / Olthoff, Marion (Beitr.) / Ortlieb, Renate (Beitr.) / Puschmann, Andrea (Beitr.) / Rastetter, Daniela (Beitr.) / Reinhardt, Birgit (Beitr.) / Roer, Eva Maria (Beitr.) / Rühl, Monika (Beitr.) / Sattelberger, Thomas (Beitr.) / Sieben, Barbara (Beitr.) / Smykalla, Sandra (Beitr.) / Schiek, Dagmar (Beitr.) / Schimeta, Julia (Beitr.) / Schulz-Strelow, Monika (Beitr.) / Schimmelpfeng, Oliver (Beitr.) / Schreyögg, Friedel (Beitr.) / Schwarzenbart, Ursula (Beitr.) / Stockhammer, Hilde (Beitr.) / Tondorf, Karin (Beitr.) / Vedder, Günther (Beitr.) / Welte, Heike (Beitr.) / Winter, Regine (Beitr.) / Wollert, Artur (Beitr.) / Wolf, Jutta (Beitr.))
Chancengleichheit durch Personalpolitik
Untertitel Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen. Rechtliche Regelungen - Problemanalysen - Lösungen
Autor Krell, Gertraude (Hrsg.) / Andresen, Sünne (Beitr.) / Ortlieb, Renate (Hrsg.) / Auer, Manfred (Beitr.) / Sieben, Barbara (Hrsg.) / Banos, Sissi (Beitr.) / Bessing, Nina (Beitr.) / Blaufus, Kay (Beitr.) / Burger, Annelise (Beitr.) / Busch, Carola (Beitr.) / David, Barbara (Beitr.) / Dilg, Gudrun (Beitr.) / Domsch, Michel E. (Beitr.) / Dudek, Sonja (Beitr.) / Freund, Céline (Beitr.) / Geisser, Marianne (Beitr.) / Geppert, Jochen (Beitr.) / Gieselmann, Astrid (Beitr.) / Graue, Bettina (Beitr.) / Gröbel, Rainer (Beitr.) / Gümbel, Michael (Beitr.) / Habermann, Christoph (Beitr.) / Haunschild, Axel (Beitr.) / Hilf, Ellen (Beitr.) / Holst, Elke (Beitr.) / Holzbecher, Monika (Beitr.) / Huesmann, Monika (Beitr.) / Jablonski, Hans (Beitr.) / Jacobsen, Heike (Beitr.) / Jochmann-Döll, Andrea (Beitr.) / Jüngling, Christiane (Beitr.) / Kay, Rosemarie (Beitr.) / Keßler, Beate (Beitr.) / Klose, Alexander (Beitr.) / Knapp, Gudrun-Axeli (Beitr.) / König, Susanne (Beitr.) / Konstatzky, Sandra (Beitr.) / Krell, Gertraude (Beitr.) / Ladwig, Désirée (Beitr.) / Lewalter, Sandra (Beitr.) / Losert, Annett (Beitr.) / Lüders, Christine (Beitr.) / Mahler Walther, Kathrin (Beitr.) / Maiweg, Andrea (Beitr.) / Merx, Andreas (Beitr.) / Meschkutat, Bärbel (Beitr.) / Morgenstern, Christine (Beitr.) / Mückenberger, Ulrich (Beitr.) / Nielbock, Sonja (Beitr.) / Nikolay-Leitner, Ingrid (Beitr.) / Olthoff, Marion (Beitr.) / Ortlieb, Renate (Beitr.) / Puschmann, Andrea (Beitr.) / Rastetter, Daniela (Beitr.) / Reinhardt, Birgit (Beitr.) / Roer, Eva Maria (Beitr.) / Rühl, Monika (Beitr.) / Sattelberger, Thomas (Beitr.) / Sieben, Barbara (Beitr.) / Smykalla, Sandra (Beitr.) / Schiek, Dagmar (Beitr.) / Schimeta, Julia (Beitr.) / Schulz-Strelow, Monika (Beitr.) / Schimmelpfeng, Oliver (Beitr.) / Schreyögg, Friedel (Beitr.) / Schwarzenbart, Ursula (Beitr.) / Stockhammer, Hilde (Beitr.) / Tondorf, Karin (Beitr.) / Vedder, Günther (Beitr.) / Welte, Heike (Beitr.) / Winter, Regine (Beitr.) / Wollert, Artur (Beitr.) / Wolf, Jutta (Beitr.)
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Co-Verlag Gabler Verlag (Imprint/Brand)
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2011
Seiten 572 S.
Artikelnummer 11316765
Verlagsartikelnummer 85047100
ISBN 978-3-8349-2979-2
Auflage 6., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2011
Sonstiges Professional/practitioner
CHF 110.00
Zusammenfassung
Namhafte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren Grundlagentexte, Forschungsskizzen und Praxisbeispiele zu Diversity Management, Gender Mainstreaming sowie den zentralen Handlungsfeldern der Personalpolitik. Neben den jeweils relevanten Rechtsnormen werden, basierend auf Forschungsergebnissen und betrieblichen Erfahrungen, Problemanalysen vorgenommen und daraus Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.

Die 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert, wie z.B. Frauen in Aufsichtsräten, Frauenquote bei der Telekom, Gender Pay Gap in Führungspositionen, die entgeltpolitischen Prüfinstrumente Logib(-D) und eg-check.de, Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung sowie betriebliche Erfahrungen mit dem AGG.

"Der [...] Sammelband beschäftigt sich mit einer konsequenten Gleichstellungspolitik,
die in den Managementprozess integriert werden muss. [...] Dabei werden
[...] Themen angesprochen, die im Zusammenhang mit der Chancengleichheit
bislang nur am Rande Beachtung fanden. [...] Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen
machen das Buch nicht nur für die Praxis sehr empfehlenswert. Es ist zu
hoffen, dass dies wichtige Buch eine breite Aufmerksamkeit findet."
Organisationsentwicklung

Die 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert,
wie z. B. Frauen in Aufsichtsräten, Frauenquote bei der Telekom, Gender Pay
Gap in Führungspositionen, die entgeltpolitischen Prüfinstrumente Logib(-D)
und eg-check.de, Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung sowie
betriebliche Erfahrungen mit dem AGG.

Der Inhalt
Gleichstellungspolitische Grundlagen
Gender Mainstreaming
Diversity Management
Personalbewegungen
Entgelt
Führung und Zusammenarbeit
Arbeits- und Lebensgestaltung
Institutionen und Initiativen

Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Gertraude Krell ist pensionierte Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre
mit dem Schwerpunkt Personalpolitik, Institut für Management,
Freie Universität Berlin.
Prof. Dr. Renate Ortlieb ist Universitätsprofessorin für Personal und Vorstand des
Instituts für Personalpolitik, Karl-Franzens-Universität Graz.
Prof. Dr. Barbara Sieben ist Juniorprofessorin für Human Resource Management
mit dem Schwerpunkt Diversity, Institut für Management, Freie Universität Berlin. Pressestimmen zu Vorauflagen:

"Das Buch als ein anspruchsvolles Kompendium, welches trotz seiner wissenschaftlichen Ausrichtung, den notwendigen Praxisbezug nicht verliert, richtet sich v. a. an EntscheidungsträgerInnen in Unternehmen, aber auch der öffentlichen Verwaltungen, die mit guten Argumenten lösungsorientierte Gleichstellungsmaßnahmen vorantreiben wollen." KDZ - Forum Public Management, 02/2008

"Die einzelnen Beiträge decken nahezu alle Handlungsfelder und Instrumente der betrieblichen Personalpolitik ab. Sie zeigen auf, dass Chancengleichheit auf allen Ebenen der Personal- und auf Entgeltebene ein wichtiges Thema ist." Personal, 01/2008

"Ein Buch, das in keinem Regal Gender & Diversity Interessierter fehlen sollte." www.diversityworks.at, 12.01.2007
Autor: Krell, Gertraude (Hrsg.) / Andresen, Sünne (Beitr.) / Ortlieb, Renate (Hrsg.) / Auer, Manfred (Beitr.) / Sieben, Barbara (Hrsg.) / Banos, Sissi (Beitr.) / Bessing, Nina (Beitr.) / Blaufus, Kay (Beitr.) / Burger, Annelise (Beitr.) / Busch, Carola (Beitr.) / David, Barbara (Beitr.) / Dilg, Gudrun (Beitr.) / Domsch, Michel E. (Beitr.) / Dudek, Sonja (Beitr.) / Freund, Céline (Beitr.) / Geisser, Marianne (Beitr.) / Geppert, Jochen (Beitr.) / Gieselmann, Astrid (Beitr.) / Graue, Bettina (Beitr.) / Gröbel, Rainer (Beitr.) / Gümbel, Michael (Beitr.) / Habermann, Christoph (Beitr.) / Haunschild, Axel (Beitr.) / Hilf, Ellen (Beitr.) / Holst, Elke (Beitr.) / Holzbecher, Monika (Beitr.) / Huesmann, Monika (Beitr.) / Jablonski, Hans (Beitr.) / Jacobsen, Heike (Beitr.) / Jochmann-Döll, Andrea (Beitr.) / Jüngling, Christiane (Beitr.) / Kay, Rosemarie (Beitr.) / Keßler, Beate (Beitr.) / Klose, Alexander (Beitr.) / Knapp, Gudrun-Axeli (Beitr.) / König, Susanne (Beitr.) / Konstatzky, Sandra (Beitr.) / Krell, Gertraude (Beitr.) / Ladwig, Désirée (Beitr.) / Lewalter, Sandra (Beitr.) / Losert, Annett (Beitr.) / Lüders, Christine (Beitr.) / Mahler Walther, Kathrin (Beitr.) / Maiweg, Andrea (Beitr.) / Merx, Andreas (Beitr.) / Meschkutat, Bärbel (Beitr.) / Morgenstern, Christine (Beitr.) / Mückenberger, Ulrich (Beitr.) / Nielbock, Sonja (Beitr.) / Nikolay-Leitner, Ingrid (Beitr.) / Olthoff, Marion (Beitr.) / Ortlieb, Renate (Beitr.) / Puschmann, Andrea (Beitr.) / Rastetter, Daniela (Beitr.) / Reinhardt, Birgit (Beitr.) / Roer, Eva Maria (Beitr.) / Rühl, Monika (Beitr.) / Sattelberger, Thomas (Beitr.) / Sieben, Barbara (Beitr.) / Smykalla, Sandra (Beitr.) / Schiek, Dagmar (Beitr.) / Schimeta, Julia (Beitr.) / Schulz-Strelow, Monika (Beitr.) / Schimmelpfeng, Oliver (Beitr.) / Schreyögg, Friedel (Beitr.) / Schwarzenbart, Ursula (Beitr.) / Stockhammer, Hilde (Beitr.) / Tondorf, Karin (Beitr.) / Vedder, Günther (Beitr.) / Welte, Heike (Beitr.) / Winter, Regine (Beitr.) / Wollert, Artur (Beitr.) / Wolf, Jutta (Beitr.)
Prof. Dr. Gertraude Krell ist pensionierte Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik, Institut für Management, Freie Universität Berlin. Für ihren Forschungsschwerpunkt "Chancengleichheit durch Personalpolitik" erhielt Gertraude Krell 2003 den Margherita-von-Brentano-Preis der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Renate Ortlieb ist Universitätsprofessorin für Personal und Vorstand des Instituts für Personalpolitik, Karl-Franzens-Universität Graz.
Prof. Dr. Barbara Sieben ist Juniorprofessorin für Human Resource Management mit dem Schwerpunkt Diversity, Institut für Management, Freie Universität Berlin.